Lettering aus Bügelperlen gestalten – DIY Deko

Bügelperlen verbinde ich eigentlich nur mit meiner Kindheit, da waren die kleinen Dinger der absolute Hit. Früher habe ich damit unzählige Bilder produziert und sie immer schön an meine Eltern, meine Schwester und meine beste Freundin verschenkt. 🙂 Im Internet stolpere ich immer wieder über diese lustigen, bunten Perlen, sodass ich mir vor kurzem, im Bastelladen wieder mal einige Packungen gekauft habe. Allerdings wusste ich dann nicht so genau, was ich eigentlich damit anfangen soll.

Frau Liebling, DIY Blog - Deko, Geschenke - Lettering mit Hama Bügelperlen

Frau Liebling, DIY Blog - Deko, Geschenke - Lettering mit Hama Bügelperlen

Werbung unbeauftragt / Affiliate-Links

Ob die Bügelperlen-Bilder als Geschenk heute immer noch so gut ankommen? 😀 Bestimmt, allerdings verschenke ich sie jetzt in einer etwas anderen Form. Da ich mich viel mit Lettering beschäftige, kam ich auf die Idee, aus den Bügelperlen Schriftzüge zu legen und bin wirklich begeistert, wie toll die geworden sind. Die Schriftzüge habe ich in Bilderrahmen gepackt, man kann sie aber auch prima auf Karten kleben und zum Geburtstag, oder zum Muttertag verschenken. Aber auch die Bilder sind eine tolle DIY Geschenkidee.

Mir gefällt ja der Stilbruch zwischen dem Bilderrahmen und den Bügelperlen total gut. Alternativ habe ich den Schriftzug mit einem schwarzen Stift umrandet, was auch ziemlich cool aussieht. Wer es bunter mag, kann den gemalten Schriftzug natürlich auch noch ausmalen. Auch die Kombination von Handlettering und Bügelperlen sieht richtig toll aus. Ihr merkt schon, ich kann mich nicht wirklich für eine Version entschieden. 😀

Frau Liebling, DIY Blog - Deko, Geschenke - Lettering mit Hama Bügelperlen

Frau Liebling, DIY Blog - Deko, Geschenke - Lettering mit Hama Bügelperlen

Das braucht ihr für Lettering mit Bügelperlen:

*Bei den Links handelt es sich um Partner-Links. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision beim Kauf, für dich ändert sich aber rein gar nichts am Preis.

Und so werden die DIY Schriftzüge aus Bügelperlen gemacht:
  1. Zuerst malt ihr euch den Schriftzug auf das Papier auf. Die einzelnen Buchstaben sollten nicht zu dich aneinander stehen, sonst kann man den Schriftzug später nicht so gut lesen.
  2. Achtet darauf, dass das Blatt ganz flach vor euch liegt. Ihr könnt es an den Ecken mit Tape fixieren, damit es nicht verrutscht. Nun legt ihr die Bügelperlen vorsichtig auf. Als Hilfsmittel könnt ihr eine Pinzette, oder ein Stäbchen verwenden.
  3. Die Bügelperlen müssen schön dicht aneinander liegen, damit sie sich später auch verbinden.
  4. Ist der Schriftzug fertig gelegt, legt ihr vorsichtig ein Stück Backpapier darauf. Schneidet das Backpapier etwas kleiner, dann lässt es sich vorsichtiger auflegen.
  5. Schaltet das Bügeleisen an und wartet 1-2 Minuten, bis es warm geworden ist.
  6. Bügelt einmal vorsichtig über den Schriftzug, bis sich die Bügelperlen leicht verbunden haben. Vorsicht: Die Perlen sollen nur ganz leicht miteinander verschmelzen!
  7. Lasst das Backpapier darauf liegen und dreht den Schriftzug vorsichtig um.
  8. Legt auch hier ein Stück Backpapier auf und bügelt die Perlen, bis sich alle miteinander verbunden haben.
  9. Anschließend lasst den Schriftzug abkühlen und legt währenddessen ein Buch oder Ähnliches darauf. So Bleibt der Schriftzug schön gerade. Fertig!

Frau Liebling, DIY Blog - Deko, Geschenke - Lettering mit Hama Bügelperlen

Nun könnt ihr euren Schriftzug entweder auf eine Karte kleben, in einen Bilderrahmen legen, oder was euch sonst noch Tolles damit einfällt. Übrigens habe ich mit den Perlen auch noch einen Stempel gebastelt, aber für diese DIY Idee gibt es noch einen extra Beitrag. 🙂
Viel Spaß beim basteln, lasst es euch gut gehen!
Frau Liebling DIY Blog Geschenke, Geschenkideen, Deko, Lettering

16 comments
  1. Hallo Judith,
    vielen Dank für die tolle Idee. Wir haben hier noch ganz viele Bügelperlen herumfliegen (kleiner Tipp: im schwedischen Möbelhaus gibt es die recht günstig) und jetzt können wir die Teenie-gerecht verwerten.
    Schönen Sonntag noch!
    Liebe Grüße Nadine

      1. Ja mach das Judith, rentiert sich auf alle Fälle auch wenn diese dann bunt gemischt sind. Aber der Preis ist unschlagbar.

        LG Nadine

  2. Yours are so much prettier than when I tried to make something similar. I made a blog post about what a disaster it was – Craft Fails 🙁 I don’t think my iron ever fully recovered!!
    It seems you have the technique down, so maybe it’s time to try again and follow your steps.
    Love your blog x
    P.S. Sorry I am in Australia and don’t speak German

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert