DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

Vor einigen Wochen war ich spontan im Park spazieren. Die ersten Blätter waren schon bunt verfärbt und die Luft roch so wunderbar herbstlich. Außerdem lag der ganze Park, voll mit unendlich vielen Kastanien. Ich liebe es im Herbst durch die Natur zu spazieren, weil man so viel wunderbare Deko findet. Natürlich habe ich fleißig Kastanien gesammelt und daraus schöne Herbstdeko gebastelt. Vielleicht denkt ihr, Basteln mit Kastanien ist nur was für Kinder? Definitiv nicht! Ich zeige euch, wie man ein Herz aus Kastanien basteln kann. Zum Beispiel für die herbstliche Tischdecko oder als Kranz an der Tür. 

Mit meinem Blogpost nehme ich an der DIY Herbst Challenge von DIYcarinchen teil. Vom 15. – 21. Oktober stellt täglich eine Bloggerin jeweils eine herbstliche DIY Idee vor. Gestern war Lena von kreativliebe.de an der Reihe und heute bin ich dran.

 

Und so geht es die Woche weiter: 

Mittwoch, 17.10.2018
Carina von diycarinchen.de

Donnerstag, 18.10.2018
Christina von happydings.net

Freitag, 19.10.2018
Sandra von zwoste.de

Samstag, 20.10.2018
Kathleen von creactcult.com

Sonntag, 12.10.2018
Maria von lovelydiys.com

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

DIY Herz aus Kastanien basteln 

Mittlerweile habe ich euch ja schon ein paar herbstliche DIY’s vorgestellt, wie zum Beispiel meine bunten Kürbisse mit Lettering oder meine upcycling Windlichter aus Altglas. Und heute zeige ich euch, wie man aus Kastanien einen süßen Kranz basteln kann.

 

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

Das brauchst du: 

  • Kastanien
  • Handbohrer
  • Wolle
  • Holzperlen
  • Draht
  • Zange
  • Goldspray
  • Schere

 

Und so wird das Kastanienherz gemacht:

  1. Meine Kastanien habe ich zuerst für ein paar Tage zum Trocknen auf die Heizung gelegt, damit sie später nicht schimmeln.
  2. Als Nächstes wird ein Teil der Kastanien golden angesprüht. Legt die Kastanien dazu am besten in einen großen Karton, dann müsst ihr nicht erst alles abdecken. Lasst die Kastanien dann gut trocknen.
  3. Im nächsten Schritt nehmen wir uns den Bohrer und bohren damit Löcher in unsere Kastanien.
  4. Dann können wir unsere Kastanien auf den Draht fädeln. Ich habe immer abwechselnd eine goldene Kastanie, eine Holzperle und eine braune Kastanie aufgefädelt.
  5. Die Enden des Drahts werden zum Schluss eng verzwirbelt/verknotet und mit der Zange abgeschnitten.
  6. Unseren Kranz können wir nun einfach in die Form eines Herzens biegen.
  7. Um das Kastanienherz noch etwas zu verschönern, habe ich kleine Tasseln gemacht und daran gebunden. Dazu wickelt ihr Wolle um zwei Finger. Je öfter ihr die Wolle herumwickelt, desto dicker wird die Tassel.
  8. Dann nehmt ihr ein weiteres Stück Wolle und bindest es um den oberen Teil der Tassel und knotet es fest zu.
  9. Löst die Wolle von euren Fingern und schneidet den unteren Teil der Tassel auf.
  10. Mit einem weiteren Stück Wolle könnt ihr die Tassel an euer Kastanienherz binden. Fertig!

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

 

 

Frau Liebling - DIY Blog - Deko, Geschenke, Lettering, Pinterestbutton

DIY Herbstdeko: Herz aus Kastanien basteln

 

Und was sagt ihr zu meiner herbstlichen DIY Idee? Falls ihr euch auch ein Herz aus Kastanien basteln wollt, zeigt mir euer Ergebnis doch auf Instagram unter #frauliebling_diy Ich würde mich sehr freuen, wenn du dein DIY mit mir und der Community teilst. 🙂 

 

Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Dienstag! Schaut auch unbedingt mal bei den anderen Teilnehmern der DIY Herbstwoche vorbei. Ich arbeite nun weiter an meinem Lettering Onlinekurs, der ja schon bald online gehen soll. Bis dahin könnt ihr euch ja schon mal für meinen kostenlosen 7 Tage-Lettering Workshop anmelden und die Grundlagen des Letterings lernen.

 

Lasst es euch gut gehen!

 

 

4 comments
  1. Liebe Judith, das Kastanienherz ist super schön geworden und mit den Tasseln wirkt es gleich total schick – gefällt mir richtig gut. Und du hast recht: ich sammle tatsächlich auch viel lieber Kastanien als mein Sohn. Er ist immer schon ganz genervt, wenn ich mal wieder eine Hand voll Kastanien in der Jackentasche verschwinden lasse 🙂 Hab einen schönen Abend! Liebe Grüße, Lena

    1. Das ist ein einfacher Basteldraht, den ich im 1-Euroladen gekauft habe. Ich glaube der ist etwa 1 mm dick. Du kannst aber auch jeden anderen, stabileren Draht verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert